Stemmen als spanendes Trennverfahren
Aufbau eines Stechbeitels:

1 Fase
|
2 Klinge
|
3 Angel
|
4 Heft mit Schlagkopf
|
Anwendung:
|
Erforderliche Schneidenbreite
auswählen und Holzhammer (Klopfholz) verwenden
|
Arbeitsschutz:
|
Vom Körper weg Stemmen!
Werkzeug immer unfallsicher ablegen!
Vorsicht beim Übergeben des Werkzeuges!
|
Dieses Material wurde von der Lise - Meitner - Schule Schwerin
zur Verfügung gestellt.
An einigen Stellen erfolgte eine Überarbeitung
|