logo

  Links im Web *

www.werken-online.de

Sie sind hier: Startseite Informationsbeschaffung Links im Web

 

Aktuell: Informationen des Fachlehrerverbandes
AWT - Fachlehrerverband

Eine kleine und noch sehr unvollständige Sammlung von Hyperlinks

Da sich die Adressen im Netz häufig ändern, können einige Links veraltet oder tot sein.
Wissen Sie einen Link? Teilen Sie es mir bitte mit.

Bezeichnung Inhalt
Werken und Technik in Sachsen - Anhalt

Mit dieser Homepage sollen

1. Bildungsinteressierte Bürgerinnen und Bürger , insbesondere Eltern, über aktuelle Entwicklungstendenzen bezüglich der technischen Bildung des Landes Sachsen-Anhalt informiert werden. Im Mittelpunkt steht dabei die technische Bildung an Grundschulen (Werken), aber auch an Förderschulen sowie in ausgewählten Abschnitten des Wirtschaft-Technikunterrichts an Sekundarschulen und Gymnasien im Land Sachsen-Anhalt, was die Lehramtsausbildung in diesen Unterrichtsfächern einschließt. Ein Grund dafür ist, dass z. B. das Land Sachsen-Anhalt als einziges Bundesland die technische Bildung an Grundschulen, beginnend mit dem Schuljahr 2005, aus dem Fächerkanon an Grundschulen, gestrichen und die Lehramtsausbildung für das Unterrichtsfach Werkunterricht an Grund-und Förderschulen seit Wintersemester 2006/07 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg eingestellt hat. Analog gilt dies für das Lehramt des Unterrichtsfachs Wirtschaft-Technik an Sekundarschulen und Gymnasien.

2. Lehrerinnen und Lehrern, Referendarinnen und Referendaren sowie Studentinnen und Studenten, die das Studium für das Schulfach Werkunterricht aufgenommen haben bzw. das Unterrichtsfach in der Schulpraxis unterrichten, Vorschläge und Anregungen für ausgewählte Planungs- und Unterrichtssequenzen unterbreitet werden; Anregungen für Schülerarbeitsmaterialien zur Gestaltung eines interessanten, technikorientierten Werkunterrichts, soweit er im Land Sachsen-Anhalt noch praktiziert wird, gegeben werden; Ausgewählte schulpraktische Erfahrungen zur didaktisch-methodischen Gestaltung eines technischen Werkunterrichts an Grund- und Förderschulen dargelegt werden.

Unterrichtsarchiv für den Werk- und Technikunterricht Herr Prüser bemüht sich, ein Unterrichtsarchiv für den Werk- und Technikunterricht aufzubauen. Er hat 30 Jahre Erfahrungen im Technik-, Werk- und Mathematikunterricht und stellt auf seiner Homepage Material bereit.
Bildungsserver  Mecklenburg - Vorpommern Bildung in MV
http://www.bildung-mv.de
Das Schulweb Große Auswahl zu allem, was mit Schule zu tun hat
http://www.schulweb.de
Der Bildungsserver s. o.
http://www.dbs.de
Das Technik - Online - Magazin Viel Material für den Technikunterricht mit einer enormen Sammlung an Hyperlinks zu allen Bereichen des Technikunterrichtes
http://members.aol.com/teschule/technik.htm
Z U M Zentralstelle für Unterrichtsmittel
http://www.zum.de
Holz

Holz in der Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Holz

Holzwerkstoffe in der Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Holzwerkstoff

Portal der Holzwirtschaft
http://www.holz.de/

Holz-Technik
http://www.holz-technik.de/

Papier Museen und alte Papiermühlen
http://members.vienna.at/difr/mus.htm

Dauerausstellung im Deutschen Museum München
http://www.deutsches-museum.de/ausstell/dauer/papier/papier.htm

Arbeitslehre an der Uni Bremen http://www.arbeitslehre.uni-bremen.de
www.aunet.ch 222 Lehrpersonen aus der ganzen Schweiz sind bereits bei uns dabei; sie stellen über 1100 Dokumente zum Downloaden zur Verfügung.
www.pinoe-hl.ac.at/ Pädagogisches Institut des Bundes für Niederösterreich
www.textilwerk.ch Textiles Werken - aufgeknöpfter Unterricht
www.educa.ch/d/index.html Der Schweizer Koordinationsserver für das Bildungswesen
www.schule.bayern.de Bayerischer Schulserver
www.isb.bayern.de/bf/isbl Internet-Seiten für Bayerische Lehrpläne
www.thueringen.de/tkm/ Thüringer Kultusministerium
www.schulen.wien.at/ice/ Wiener Bildungsserver
http://www.digmedwe.eduhi.at Werken und Neue Medien
 

Startseite Informationsbeschaffung Links im Web
Suche nach Stichworten

Besuchen Sie auch die Seiten der katholischen Pfarrgemeinde Bützow.

Zum Landesbildungsserver Mecklenburg - Vorpommern