Werken und Technik in Sachsen - Anhalt |
Mit dieser Homepage sollen
1. Bildungsinteressierte Bürgerinnen und Bürger , insbesondere Eltern,
über aktuelle Entwicklungstendenzen bezüglich der technischen Bildung
des Landes Sachsen-Anhalt informiert werden. Im Mittelpunkt steht dabei
die technische Bildung an Grundschulen (Werken), aber auch an
Förderschulen sowie in ausgewählten Abschnitten des
Wirtschaft-Technikunterrichts an Sekundarschulen und Gymnasien im Land
Sachsen-Anhalt, was die Lehramtsausbildung in diesen Unterrichtsfächern
einschließt. Ein Grund dafür ist, dass z. B. das Land Sachsen-Anhalt
als einziges Bundesland die technische Bildung an Grundschulen,
beginnend mit dem Schuljahr 2005, aus dem Fächerkanon an Grundschulen,
gestrichen und die Lehramtsausbildung für das Unterrichtsfach
Werkunterricht an Grund-und Förderschulen seit Wintersemester 2006/07
an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg eingestellt hat.
Analog gilt dies für das Lehramt des Unterrichtsfachs
Wirtschaft-Technik an Sekundarschulen und Gymnasien.
2.
Lehrerinnen und Lehrern, Referendarinnen und Referendaren sowie
Studentinnen und Studenten, die das Studium für das Schulfach
Werkunterricht aufgenommen haben bzw. das Unterrichtsfach in der
Schulpraxis unterrichten, Vorschläge und Anregungen für ausgewählte
Planungs- und Unterrichtssequenzen unterbreitet werden; Anregungen für
Schülerarbeitsmaterialien zur Gestaltung eines interessanten,
technikorientierten Werkunterrichts, soweit er im Land Sachsen-Anhalt
noch praktiziert wird, gegeben werden; Ausgewählte schulpraktische
Erfahrungen zur didaktisch-methodischen Gestaltung eines technischen
Werkunterrichts an Grund- und Förderschulen dargelegt werden. |