logo

  ausgewählte Programme herabladen *

www.werken-online.de

Sie sind hier:  Startseite  Computernutzung im und für den Werkunterricht Downloads Programme

 

 

Kurzbeschreibung Standort Adresse
Turbodemo: Zeichnet Aktionen auf dem Bildschirm auf. Diese lassen sich um diverse Elemente ergänzen und als Flashfilm speichern. http://www.turbodemo.com
Wink: Zeichnet wie Turbodemo Aktionen auf dem Bildschirm auf. Diese lassen sich um diverse Elemente ergänzen und als Flashfilm speichern. Wink erreicht nicht den Funktionsumfang wie Turbodemo, ist aber Freeware. http://www.debugmode.com/
Inkscape: Zeichnungen im svg - Format anfertigen.
Gut zu Inkscape passen die Open Cliparts, eine Sammlung frei verfügbarer Grafiken - thematisch geordnet.
http://www.inkscape.org/?lang=en&css=css/base.css
Blockcad: Gestalten mit legoähnlichen Steinchen. Dieses Programm hat nur wenige Schaltflächen und ist daher für jüngere Schüler gut geeignet. http://web.telia.com/~u16122508/proglego.htm
MLCad: Gestalten und zeichnen mit LEGO - Steinchen am Computer, schult dreidimensionales Denken. pfeil.gif (1036 Byte) http://www.lm-software.com/mlcad/
LDRAW: Gestalten mit LEGO - Steinchen am Computer, schult dreidimensionales Denken (siehe MLCad) pfeil.gif (1036 Byte) http://www.ldraw.org/
CadStd: Ein sehr einfaches 2d- Zeichenprogramm. Es gibt dort nur sehr wenige Schaltflächen und Einstellmöglichkeiten. Daher ist das Programm auch für jüngere Schüler geeignet. (Bildschirmphoto) pfeil.gif (1036 Byte) http://www.cadstd.com/
Qcad: Ein leistungsstarkes Zeichenprogramm für den zweidimensionalen Raum, Freeware.

http://www.ribbonsoft.com/de/qcad.html

Ankercad: Mit Bausteinen am PC gestalten

http://w1.161.telia.com/~u16122508/ankercad.htm
AC3D: Ein beliebter 3d - Modeler. Ohne großen Aufwand lassen sich dreidimensionale Gebilde konstruieren und von allen Seiten betrachten. Das räumliche Vorstellungsvermögen der Schüler kann durch dieses Programm gefördert werden.
Die Einstellungen und Möglichkeiten dieses Programmes sind sehr komplex. Es ist daher auch für größere Schüler gut geeignet.

Anbei eine Kurzanleitung als *.pdf - Datei. (ac3d-schrittf.pdf)

pfeil.gif (1036 Byte)

Shareware, zur Homepage
ac3d-schrittf.pdf
AOI - Art Of Illusion: Wie AC3D pfeil.gif (1036 Byte) http://www.artofillusion.org/
VRML - Viever. Um die mit AC3D oder AOI erstellten 3d - Grafiken im Webbrowser betrachten zu können, benötigt man ein entsprechendes Plugin. Ein mögliches Plugin ist der CORTONA - VRML - Viewer. pfeil.gif (1036 Byte) http://www.parallelgraphics.com
Der Windows - Commander oder nun neu der Total Commander hilft beim Organisieren von Dateien und Verzeichnissen. pfeil.gif (1036 Byte) http://www.ghisler.com/
Open Office: Ein komplettes Büroprogramm mit Textverarbeitung, Kalkulation, Präsentation Zeichenprogramm und noch vielem mehr. www.open-office.org oder
http://de.openoffice.org/

The Gimp: Gimp ist DIE Freewarelösung im Bereich Pixelgrafik. Gimp läuft unter sehr vielen Betriebssystemen. www.gimp.org
Freemind: Mit Freemind lassen sich einfach Mindmaps erstellen. Die einzelnen Gliederungspunkte können mit Verweisen, zum Beispiel in das Internet, hinterlegt werden. http://freemind.sourceforge.net/wiki/index.php/Main_Page
Becker Cad http://www.databecker.de/

Übungsgeneratoren:

mit exe-learning, jclic, hot potatoes oder unter Nutzung der Toolbox der virtuellen Schule.at können interaktive Übungen erstellt wurden. Die Programme sind für Bildungseinrichtungen frei zugänglich und leicht zu bedienen.

  Besuchen Sie auch das Fach "Informatische Bildung" auf unserem Landesbildungsserver!

 


 Startseite  Computernutzung im und für den Werkunterricht Downloads Programme
Suche nach Stichworten

Besuchen Sie auch die Seiten der katholischen Pfarrgemeinde Bützow.

Zum Landesbildungsserver Mecklenburg - Vorpommern