logo

  Computernutzung im und für den Werkunterricht *

www.werken-online.de

Sie sind hier: Startseite  Computernutzung im und für den Werkunterricht
 Einsatzmöglichkeiten des Computers Linkliste mit einigen Internetadressen Download von Beispieldateien  Rahmenplan informatische Grundbildung

 

 

Computernutzung im und für den Werkunterricht ?!

Wir leben in einer Gesellschaft, die in hohem Maße von Wissenschaft und Technik abhängig ist, in der allerdings kaum jemand etwas über Wissenschaft und Technik weiß. Das ist ein direkter Weg in die Katastrophe.        (Carl Sagan 1989)

Warum Computernutzung im Werkunterricht?

  • Die traditionellen Inhalte des Werkunterrichtes können durch moderne Inhalte sinnvoll ergänzt werden.
  • Die Handhabung der Computertechnik muss möglichst frühzeitig einsetzen. Das Leben in einer technisch geprägten Welt zieht  technische Bildung nicht im Selbstlauf nach sich.
  • Das Spektrum der Themenbereiche des Werkunterrichtes garantiert eine umfangreiche Einbeziehung von verschiedener Software. Daraus ergeben sich Einsatzmöglichkeiten wie zum Beispiel Schreiben, Gestalten, Zeichnen, Rechnen ...
  • Allgemeinbildung zielt auf die Herausbildung der Kulturtechniken wie Lesen, Schreiben, Rechnen, Sprechen und Kommunizieren.  Der Werkunterrichtes hat fächerübergreifenden Charakter und kann hier einen wesentlichen Beitrag leisten.
Die Vorgaben des Rahmenplanes Informatische Grundbildung (hier nur in kleinen Auszügen wiedergegeben, jedoch auf dem Bildungsserver komplett zum herabladen), lassen sich in weiten Teilen auch mit Beispielen aus dem Werkunterricht realisieren.
Dies festigt einerseits die "klassischen" Inhalte des Werkunterrichts, andererseits werden die Schüler schrittweise an den Computer und seine Nutzung herangeführt.  Eine Reihe von Einsatzmöglichkeiten wird beispielhaft betrachtet. Dabei wird vor allem auf das schrittweise Vorgehen an typischen Beispielen Wert gelegt. Die Schüler nutzen den Computer als Werkzeug. Eine Reihe von Dateien werden Sie sich in Kürze selbst herunterladen können. 

Dieser grüne Pfeil   ist anklickbar und verweist auf die entsprechende Stelle im Rahmenplan "informatische Grundbildung". Dort findet sich ein roter Pfeil . Er verweist auf Beispiele mit Bezug auf den Werkunterricht.

Mehr zur Computernutzung am konkreten Beispiel gibt es beim Projekt Marionette


Startseite  Computernutzung im und für den Werkunterricht
 Einsatzmöglichkeiten des Computers Linkliste mit einigen Internetadressen Download von Beispieldateien  Rahmenplan informatische Grundbildung

Suche nach Stichworten

 

Besuchen Sie auch die Seiten der katholischen Pfarrgemeinde Bützow.

Zum Landesbildungsserver Mecklenburg - Vorpommern